Freitag, 21.11.2025

Politik

Finanzminister Klingbeil fordert Sparmaßnahmen nach Rekordinvestitionen

Bundesfinanzminister Klingbeil plant, seine Kabinettskollegen auf einen strengen Sparkurs zu verpflichten, während der Bundeshaushalt für das Jahr 2026 eine historisch hohe Investitionssumme von 126...

Abschiebeflug in den Irak: Mehr Frauen und Kinder abgeschoben als bisher bekannt

Bei einem Abschiebeflug in den Irak wurden mehr Frauen und Kinder abgeschoben als bisher bekannt. Insgesamt wurden vier Frauen und acht Minderjährige abgeschoben, darunter...

Bundesregierung gibt 1,1 Milliarden Euro für Brückensanierungen frei

Die Bundesregierung plant umfangreiche Investitionen in die Infrastruktur Deutschlands, um Brücken und Tunnel zu sanieren. Trotz des noch nicht freigegebenen Sondervermögens hat der Haushaltsausschuss...

Streit um Palantir-Vertrag in Baden-Württemberg: Koalitionspartner bezeichnen Situation als „Palantir-Desaster“

In mehreren Bundesländern wird die Daten-Software der US-Firma Palantir genutzt. In Baden-Württemberg sorgt ein Vertrag mit Palantir für Streit, da es keine rechtliche Grundlage...

Heftiger Streit in schwarz-roter Koalition um Richterwahl: SPD fordert Aussprache mit Kandidatin Brosius-Gersdorf

In der schwarz-roten Koalition ist ein heftiger Streit um die Richterwahl entbrannt, der die politische Landschaft erschüttert. Die geplatzte Richterwahl hat zu Spannungen zwischen...

Deutschland plant Umstellung von Bürgergeld auf Asylleistungen für ukrainische Geflüchtete

Die Bundesregierung plant eine Neuregelung für geflüchtete Ukrainer, die kein Bürgergeld mehr erhalten sollen, sondern Asylleistungen. Der erste Entwurf zeigt, dass dies kaum Einsparungen...

Deutsches Auswärtiges Amt kritisiert Städte: Keine Aufnahme verletzter Kinder aus Gazastreifen oder Israel

Das Auswärtige Amt äußert sich kritisch zu dem Vorschlag deutscher Städte, verletzte Kinder aus dem Gazastreifen oder Israel aufzunehmen. Die Idee wird als wahlkampffördernd,...

Jugendbündnis im BSW: Anastasia Wirsing zur Vorsitzenden gewählt – Partei will mit eigenem Nachwuchsverband wachsen

Das Bündnis Sahra Wagenknecht (BSW) hat kürzlich einen bedeutenden Schritt unternommen, um seine Basis zu verjüngen und zu erweitern. Mit der Gründung eines eigenen...

Debatte um Bürgergeld: Koalition plant Einsparungen von 4,5 Milliarden Euro

Die Diskussion um das Bürgergeld in Deutschland wird vor dem Hintergrund steigender Ausgaben und der Integration von ukrainischen Flüchtlingen intensiv geführt. Verschiedene Politiker und...

AfD scheitert vor Gericht: Einstufung als rechtsextremistischer „Verdachtsfall“ rechtskräftig, weiteres Verfahren läuft

Das Bundesverfassungsgericht hat die AfD als rechtsextremistischen 'Verdachtsfall' eingestuft, eine Entscheidung, die vom Oberverwaltungsgericht in Nordrhein-Westfalen bestätigt wurde. Trotz des gescheiterten Beschwerdeverfahrens vor Gericht...

Aktuelles