Debatten im Bundestag: Abschaffung der „Turbo-Einbürgerung“ und Reform des EU-Asylsystems
Die aktuellen Diskussionen im Bundestag drehen sich um mögliche Verschärfungen in der Migrationspolitik, insbesondere die Abschaffung der 'Turbo-Einbürgerung' und die Reform des Gemeinsamen Europäischen...
Innenminister Dobrindt setzt auf einen harten Migrationskurs in Deutschland, vor allem im Rahmen der EU-Asylreform. Die Opposition und auch Teile der SPD sind kritisch...
In einem Treffen im Kanzleramt haben die Koalitionsparteien CDU, CSU und SPD wichtige strittige Themen diskutiert. Dabei standen die Infrastruktur, die Finanzierung von Bauprojekten...
Gewerkschaften warnen vor Sozialkürzungen: Bundesregierung setzt falsche Prioritäten
Gewerkschaften haben die geplanten Sozialkürzungen der Bundesregierung scharf kritisiert und warnen eindringlich vor einer weiteren Spaltung der Gesellschaft. Die Kritik richtet sich insbesondere an...
Städte und Gemeinden am finanziellen Abgrund: Wie Ludwigshafen ums Überleben kämpft
In Ludwigshafen am Rhein wird die finanzielle Belastung für Städte und Gemeinden deutlich spürbar. Die Stadt kämpft mit steigenden Ausgaben und sinkenden Einnahmen, was...
Zwei AfD-Abgeordnete planen eine Reise nach Sotschi zur BRICS-Europa Konferenz. Die Budgets für die Reise belaufen sich auf 4.050 Euro und 2.000 Euro. Die...
Das Enfant Terrible der AfD: Stephan Brandner und die Verschiebung der Grenzen im Bundestag
Der umstrittene AfD-Abgeordnete Stephan Brandner sorgt im Bundestag für Aufsehen. Sein provokantes Verhalten, geprägt von beleidigenden Äußerungen und radikalen Positionen, hat dazu geführt, dass...
Kompromissfindung in der Koalition: Luft nach oben und Streitthemen im Fokus
In Deutschland stehen die aktuellen Spannungen innerhalb der Koalition im Blickpunkt. Die Regierung sieht sich mit vielfältigen Herausforderungen konfrontiert, die eine effektive Zusammenarbeit erschweren.Kanzleramtsminister...
Geheimdienstchefs warnen: Deutschland steht bereits im Feuer
Die Chefs der deutschen Geheimdienste schlagen Alarm angesichts der aktuellen Gefährdungslage, die von Russland und Extremismus ausgeht. In ihren Warnungen betonen sie die dringende...
Regierung steuert gegen steigende Krankenkassenbeiträge: Ausgabenbremsen bei Kliniken beschlossen
Die Regierung hat ein Sparpaket von zwei Milliarden Euro beschlossen, um den steigenden Krankenkassenbeiträgen entgegenzuwirken und die Ausgaben bei Kliniken zu begrenzen. Bundesgesundheitsministerin Nina...
