Donnerstag, 20.11.2025

Wirtschaft

Verbraucherschützer verklagen Fluggesellschaften wegen unzulässiger Handgepäck-Gebühren

Der Bundesverband der Verbraucherzentralen (vzbv) hat Klage gegen Fluggesellschaften wie Easyjet, Ryanair und andere eingereicht. Der Vorwurf lautet auf unzulässige Handgepäck-Gebühren und Verbrauchertäuschung. Diese...

US-Präsident Trump einigt sich mit Mexiko auf Verlängerung der Zollregelung – Zölle vorerst vom Tisch

US-Präsident Donald Trump hat den 1. August als Stichtag für neue Zölle festgelegt, jedoch wurden mit einigen Ländern, darunter Mexiko, Kompromisse erzielt. In einem...

Wie Trumps Zollpolitik ein süddeutsches Unternehmen vor Herausforderungen stellt

Die Auswirkungen der Zollpolitik von Präsident Trump auf US-Importe aus der EU haben weitreichende Konsequenzen für Unternehmen, insbesondere für ein süddeutsches Unternehmen wie Wörner...

US-Präsident Trump plant weitere Zollerhöhungen für Indien und setzt Finanzminister Klingbeil für deutsche Stahlbranche in Washington ein

US-Präsident Trump hat angekündigt, die Zölle für Indien drastisch anzuheben, insbesondere aufgrund der Käufe von russischem Öl durch das Land. Diese Maßnahme versetzt die...

Deutschland hinkt beim Bau von Groß-Batteriespeichern hinterher

Deutschland strebt bis 2030 an, 85% seines Stroms aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Trotz dieses ehrgeizigen Ziels verläuft der Bau von Batteriespeichern im Land...

Deutsche Unternehmen befürchten zusätzliche Belastungen im Handel trotz Zoll-Einigung mit USA

Eine Mehrheit deutscher Unternehmen sieht trotz der Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA weitere Belastungen im Handel auf sich zukommen. Laut...

Entkopplung in der Praxis: Weidmüller investiert 60 Millionen Euro in neues Elektronikwerk in Deutschland

Die Firma Weidmüller aus Detmold setzt ein wichtiges Zeichen für die deutsche Industrie - anstatt im Ausland zu investieren, fließen 60 Millionen Euro in...

USA und EU einigen sich auf Zollabkommen mit 15 Prozent Zollsatz

Die USA und die EU haben nach intensiven Verhandlungen eine wegweisende Grundsatzvereinbarung zur Senkung der Zölle erreicht. Statt der ursprünglich vorgeschlagenen 30 Prozent werden...

Griechenland plant Einführung flexibler 13-Stunden-Tage: Kontroverse um Arbeitszeitgesetzgebung

In Griechenland steht eine potenziell weitreichende Änderung der Arbeitszeitgesetzgebung bevor. Die Regierung plant die Einführung eines flexiblen 13-Stunden-Arbeitstags, der darauf abzielt, den Arbeitsmarkt zu...

Steuerliche Tipps: Wie Verluste aus Geldanlagen genutzt werden können, um Steuern zu sparen

Der Artikel erklärt die Möglichkeit, Verluste bei Geldanlagen steuerlich zu nutzen, um Steuern zu sparen. Es wird aufgezeigt, dass Verluste mit Gewinnen verrechnet werden...

Aktuelles