US-Präsident Trump hat angekündigt, die Zölle für Indien drastisch anzuheben, insbesondere aufgrund der Käufe von russischem Öl durch das Land. Diese Maßnahme versetzt die...
Deutsche Unternehmen befürchten zusätzliche Belastungen im Handel trotz Zoll-Einigung mit USA
Eine Mehrheit deutscher Unternehmen sieht trotz der Einigung im Zollstreit zwischen der EU und den USA weitere Belastungen im Handel auf sich zukommen. Laut...
Wie Trumps Zollpolitik ein süddeutsches Unternehmen vor Herausforderungen stellt
Die Auswirkungen der Zollpolitik von Präsident Trump auf US-Importe aus der EU haben weitreichende Konsequenzen für Unternehmen, insbesondere für ein süddeutsches Unternehmen wie Wörner...
Deutschland hinkt beim Bau von Groß-Batteriespeichern hinterher
Deutschland strebt bis 2030 an, 85% seines Stroms aus erneuerbaren Energien zu gewinnen. Trotz dieses ehrgeizigen Ziels verläuft der Bau von Batteriespeichern im Land...
Novo Nordisk kämpft mit sinkendem Börsenwert und wachsender Konkurrenz im Abnehmmedikamentenmarkt
Novo Nordisk, einst das wertvollste Unternehmen Europas an der Börse, sieht sich aktuellen Herausforderungen gegenüber. Das Unternehmen, das die GLP-1-Wirkstoffe Semaglutid (Wegovy) und Ozempic...
Grenzkontrollen sorgen für Staus und gestiegene Kosten: Probleme an den Außengrenzen
An der deutsch-polnischen Grenze haben die aktuellen Grenzkontrollen weitreichende Auswirkungen auf Verkehrsteilnehmer und Unternehmen. Die Kontrollen führen zu langen Staus und stellen sowohl fahrer...
Die Bundeswirtschaftsministerin Katherina Reiche plant, die Förderung von Ökostrom aus privaten Photovoltaikanlagen zu kürzen, während die Einspeisevergütung für bestehende Anlagen bestehen bleibt. Neue, kleine...
Die Stadt Heidelberg reagiert auf die wachsende Konkurrenz im Mietwagengeschäft und hat zum 1. August Mindesttarife für Anbieter wie Uber und Bolt eingeführt. Das...
Deutscher Aktienmarkt auf Erholungskurs: Rekorde in USA und Asien stützen DAX
Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich nach Verlusttagen wieder auf dem Weg der Erholung, gestützt durch Rekorde an den Börsen in den USA und Asien....
Unsicherheit bei Förderung von Wärmepumpen: Stehen Verbraucher vor schwierigen Entscheidungen?
Das Heizungsgesetz der Ampelkoalition, das Förderungen für klimafreundliche Heizungssysteme wie Wärmepumpen vorsah, sorgt für Verunsicherung bei Verbrauchern und im Handel. Die Zukunft der Förderung...