Freitag, 26.09.2025

Wirtschaft

Deutsche Bahn plant mehr Verbindungen nach Polen und Großbritannien

Die Deutsche Bahn hat ehrgeizige Pläne, um auf die gestiegene Nachfrage nach internationalen Zugverbindungen zu reagieren. Neben zusätzlichen Verbindungen nach Polen und Italien plant...

Deutsche Bahn verfehlt Sanierungsziele: Vollsperrungen und Kritik am maroden Schienennetz

Die Deutsche Bahn sieht sich mit Herausforderungen konfrontiert, da sie ihre eigenen Sanierungsziele nicht erreicht. Dies führt zu neuen Vollsperrungen auf wichtigen Strecken, insbesondere...

Das Geheimnis des Erfolgs von Warren Buffett: Ein Blick auf den Guru der Finanzwelt

Warren Buffett, der legendäre US-Investor und Multimilliardär, wird in der Finanzwelt als Vorbild und Guru angesehen. Sein langfristiger Ansatz und seine klugen Investitionen, darunter...

Microsoft stellt reguläre Sicherheits-Updates für Windows 10 ein – Privatnutzer können am Verlängerungsprogramm teilnehmen

Im Herbst 2025 enden die regulären Sicherheits-Updates für Windows 10, was Microsoft-Nutzer vor neue Herausforderungen stellt. Um trotzdem geschützt zu bleiben, bietet das Unternehmen...

Frankreich in Rezessionsgefahr: Politische Krise verunsichert Finanzmärkte und Wirtschaftslenker

In Frankreich droht eine Rezession, ausgelöst durch die anhaltende politische Krise, die sowohl Finanzmärkte als auch Wirtschaftslenker verunsichert. Die Regierung sieht sich mit einer...

Ryanair verschärft Handgepäckkontrollen: Ärger und höhere Kosten für Passagiere

Die Fluggesellschaft Ryanair plant strengere Handgepäckkontrollen, um die Probleme mit zu großen oder schweren Gepäckstücken zu reduzieren. Dies könnte zu höheren Kosten und Unannehmlichkeiten...

Volkswagen setzt auf bewährte Namen für neue E-Modelle

Volkswagen plant, bewährte Fahrzeugnamen für E-Modelle zurückzubringen und sich von der früheren Marketingstrategie zu distanzieren. Die neue Namensgebung zielt darauf ab, die Kundenorientierung zu...

Sicherheitsbedenken und Datenschutz: Die Herausforderungen der Künstlichen Intelligenz im Bankwesen

In der Welt des Bankwesens hat die Künstliche Intelligenz (KI) einen großen Einfluss, der sowohl Begeisterung als auch Bedenken hervorruft. Technikunternehmen und Banken zeigen...

Deutschland und Österreich: Eine Rentenrevolution auf getrennten Wegen

In Österreich zahlen alle Erwerbstätigen, einschließlich Beamte, in die Rentenversicherung ein, was zu einem stabilen und gerechten Pensionssystem führt. Die Reform in Österreich diente...

Frankreichs Schuldenkrise: Gefahr für Europa? Premier Bayrou stellt Vertrauensfrage

Frankreich steht vor einer Belastungsprobe für Europa, da Premier Bayrou die Vertrauensfrage stellt. Die Märkte reagieren nervös auf die drastischen Sparpläne und den Anstieg...

Aktuelles