Dienstag, 09.09.2025

Deutsche Bahn verfehlt Sanierungsziele: Vollsperrungen und Kritik am maroden Schienennetz

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mainz-aktuell.de
Nachrichten für Mainz

Die Deutsche Bahn sieht sich mit Herausforderungen konfrontiert, da sie ihre eigenen Sanierungsziele nicht erreicht. Dies führt zu neuen Vollsperrungen auf wichtigen Strecken, insbesondere der Hauptstrecke zwischen Hamburg und Berlin, die bereits seit Anfang August betroffen ist. Geplante Baumaßnahmen verzögern sich, darunter auch die Einführung der digitalen Zugsteuerung. Zusätzlich wurde der Sanierungsplan für die 40 wichtigsten Strecken bis 2035 ausgedehnt.

Experten und Unternehmen äußern Kritik und fordern ein umfassendes Konzept für das marode Schienennetz. Der Verband privater Güterzugbetreiber drängt auf intensivere Maßnahmen zur Sanierung des gesamten Netzes. Finanzielle Herausforderungen im Bahnbau, wie Kostensteigerungen aufgrund von Inflationseffekten und gestiegenen Rohstoffpreisen, sowie drohende Kürzungen im Bundeshaushalt ab 2026 belasten die Situation zusätzlich.

Die Diskussion um die langfristige Finanzierung und Organisation der Bauarbeiten gewinnt an Bedeutung. Angesichts dieser Entwicklungen fordern Experten dringend umfassende Lösungen und langfristige Investitionen für das deutsche Schienennetz. Eine nachhaltige Finanzierung des Schienenbaus sowie eine effiziente Organisation der Bauprojekte werden als entscheidend angesehen, um die Funktionsfähigkeit des gesamten Netzes während der Sanierungsarbeiten sicherzustellen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles