Sonntag, 05.10.2025
Freeganismus ist eine alternative Lebensführung, die sich gegen die Massenproduktion und den übermäßigen Ressourcenverbrauch wendet. Freeganer streben danach, möglichst kostenlos zu leben, indem sie Lebensmittel und andere Ressourcen wiederverwenden,...

Empfohlen

Panorama

Freizeit

Politik
Nachrichten

Bundesminister Dobrindt berät mit europäischen Amtskollegen über Migrationswende und Rückkehrzentren

Bundesinnenminister Dobrindt hat sich mit europäischen Amtskollegen getroffen, um über die Einrichtung von Rückkehrzentren für abgelehnte Asylbewerber in Drittstaaten zu beraten. Dabei wurden jedoch...

Deutschland rüstet auf: Drohnensichtungen nehmen zu – Bundesinnenminister plant schärfere Gesetze und Bundeswehr-Einsatz

In Deutschland häufen sich die Sichtungen von Drohnen, was zu einem verstärkten Handlungsbedarf in Bezug auf die Luftsicherheit führt. Bundesinnenminister Dobrindt plant die Einführung...

Deutsche Debatte: Identitätsstärkung im vereinten Deutschland

Deutschland feiert 35 Jahre Wiedervereinigung und aktuelle Diskussionen konzentrieren sich auf die innere Einheit des Landes, insbesondere auf die Identifikation der Ostdeutschen mit dem...

Bundesregierung plant große Veränderungen und Investitionen: Deutschlands Zukunft im Fokus

Das Kabinett der Bundesregierung trat anderthalb Tage lang zur Klausur in der Villa Borsig zusammen, um den gemeinsamen Kurs für die Zukunft Deutschlands abzustimmen....

Bundeskabinett berät über Reformen für starke Wirtschaft und reibungslose Kooperation zwischen Schwarz-Rot

Das Bundeskabinett ist zu einer zweitägigen Klausurtagung in der Villa Borsig in Berlin zusammengetreten, um entscheidende Reformen für die Wirtschaft und die Zusammenarbeit zwischen...

Wirtschaft

Kultur

Finanzen

Finanzen

Sport

Panorama
Nachrichten

Sturmtief ‚Detlef‘ sorgt für Chaos in Nord- und Nordeuropa: Fähren aus, Flüge gestrichen, Straßen gesperrt

Ein Sturmtief namens 'Detlef' hat im Norden Europas für erhebliche Beeinträchtigungen gesorgt. Stromausfälle, Verkehrsbehinderungen und Sturmfluten entlang der Nordseeküste stellen die Region vor große Herausforderungen. Mit Pegelständen von bis...

Deutsche nach 35 Jahren Wiedervereinigung positiv gestimmt: Handlungsbedarf bei Wohlstandsverteilung und gegenseitigem Verständnis

Die Mehrheit der Deutschen bewertet 35 Jahre nach der Wiedervereinigung Deutschlands diese positiv und zeigt sich zufrieden mit dem erreichten Stand. Allerdings wird deutlicher...

Partnerschaft von Saarlouis und Eisenhüttenstadt: Ost und West im Wandel vereint

Im Jahr 1986 begründeten Eisenhüttenstadt und Saarlouis die erste deutsch-deutsche Partnerschaft, die seither eine gemeinsame Entwicklung durchlebt. Beide Städte haben im Laufe der Jahre...

Hamas-Terrorverdächtige in Berlin festgenommen: Vorführung vor Bundesgerichtshof geplant

In Berlin wurden drei Terrorverdächtige festgenommen, die Verbindungen zur Hamas haben sollen. Die Hamas bestreitet jegliche Verbindung zu den Verdächtigen. Es wird vermutet, dass...

Politik

Wirtschaft