Volkswagen plant, bewährte Fahrzeugnamen für E-Modelle zurückzubringen und sich von der früheren Marketingstrategie zu distanzieren. Die neue Namensgebung zielt darauf ab, die Kundenorientierung zu verbessern und die Kritik an früheren Modellen abzumildern.
Als ersten Schritt benennt Volkswagen ein E-Modell in ID.Polo um. Die E-Autos sollen an das Design von Verbrennerfahrzeugen erinnern, während gleichzeitig die Qualität der Elektroautos verbessert wird. Die zukünftigen Modelle sollen erschwinglicher sein, um eine breitere Kundenbasis anzusprechen und den Marktführerstatus in Europa zu sichern. Volkswagen konkurriert dabei intensiv mit chinesischen Herstellern, die ebenfalls stark im Markt vertreten sind.
Die Retro-Designs und die neue Namensstrategie sind Teil der Bemühungen von Volkswagen, die Elektroauto-Sparte zu stärken. Allerdings plant das Unternehmen nicht nur auf bewährte Namen zu setzen, sondern auch erschwingliche E-Autos zu entwickeln, um die Marktpräsenz weiter auszubauen. Das Ziel ist es, die Position als Marktführer in Europa zu festigen und die Herausforderungen durch die Konkurrenz aus China erfolgreich zu bewältigen.
Auch interessant: