Der deutsche Aktienindex DAX zeigte zum Wochenschluss eine beeindruckende Erholung und verzeichnete signifikante Kursgewinne. Diese positive Entwicklung wurde maßgeblich durch die ermutigenden Signale von der Wall Street sowie die starken Hoffnungen auf eine Zinssenkung der US-Notenbank getragen. Anleger reagierten optimistisch auf die Aussicht auf sinkende Zinsen und die positiven Aktienkurse.
Die Auswirkungen der Wall Street auf die globalen Aktienmärkte waren ebenfalls spürbar, da auch die US-Aktienmärkte Gewinne verzeichneten. Die steigenden Zinssenkungshoffnungen trugen dazu bei, den Optimismus der Anleger zu stärken.
Im Devisenhandel gewann der Euro an Wert, unterstützt durch die Erwartungen an eine Zinssenkung. Gleichzeitig führten diese Erwartungen zu einem Anstieg des Goldpreises, während die Ölpreise aufgrund des OPEC+ Treffens bereits den dritten Tag in Folge fielen.
Insgesamt setzen die Anleger stark auf eine Zinssenkung der Fed und reagieren positiv auf die aktuellen Entwicklungen an den Aktien- und Devisenmärkten. Die Zukunft des DAX hängt entscheidend von der 24.000 Punkte-Marke sowie von den bevorstehenden Entscheidungen der US-Notenbank ab.