Der deutsche Schauspieler Horst Krause, der vor allem durch seine ikonische Rolle als Dorfpolizist im ‚Polizeiruf 110‘ bekannt wurde, ist im Alter von 83 Jahren verstorben. Krause verstarb in einem Seniorenheim in Teltow, hinterlässt jedoch ein reiches Erbe in der deutschen Film- und Fernsehlandschaft.
Geboren 1941 in der Nähe von Danzig und aufgewachsen in Ludwigsfelde, spielte Horst Krause nicht nur den Dorfpolizisten in der beliebten Krimi-Reihe, sondern begeisterte auch in anderen Produktionen. Von 2007 bis 2022 verkörperte er erfolgreich ‚Polizeihauptmeister Krause‘ im ARD-Ableger. Sein schauspielerisches Talent wurde mit dem Deutschen Filmpreis als Bester Darsteller für ‚Wir können auch anders…‘ und dem Brandenburger Verdienstorden im Jahr 2012 gewürdigt.
Neben seinem Erfolg im deutschen Film erlangte Krauses Auftritt in ‚Schultze Gets the Blues‘ internationale Anerkennung beim Stockholm International Film Festival. Den Zuschauern wird Horst Krause stets als warmherziger und humorvoller Dorfpolizist in Erinnerung bleiben, der eine unverkennbare Präsenz auf der Leinwand hinterlässt. Sein Tod hinterlässt eine spürbare Lücke in der deutschen Unterhaltungsbranche, doch sein schauspielerisches Vermächtnis wird weiterleben.
Auch interessant: