Freitag, 21.11.2025

Europa auf dem Weg zur Unabhängigkeit von Chinas Dominanz bei Seltenen Erden: Herausforderungen und Lösungen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mainz-aktuell.de
Nachrichten für Mainz

Seltene Erden sind für unser tägliches Leben unabdingbar, aber China kontrolliert etwa 70% des Marktes. Diese Dominanz hat dazu geführt, dass Exportbeschränkungen die europäische Industrie beeinträchtigen, insbesondere im Maschinenbau.

Deutschland, das etwa zwei Drittel seines Bedarfs an seltenen Erden aus China importiert, steht vor der Herausforderung, seine Abhängigkeit zu verringern. Einige der 17 seltenen Erden werden gar nicht mehr oder nur sehr eingeschränkt exportiert, was die Situation verschärft.

Um dieser Abhängigkeit entgegenzuwirken, setzt Europa verstärkt auf Recycling als Lösungsansatz. Bis 2030 strebt die EU an, 25% ihres Bedarfs an seltenen Erden aus Recycling zu decken. Gleichzeitig sind Investitionen in eigene Abbau- und Verarbeitungsmöglichkeiten unerlässlich, um langfristig die Versorgungssicherheit zu gewährleisten.

Es wird deutlich, dass die Reduzierung der Abhängigkeit von China bei seltenen Erden ein zentrales Ziel ist. Durch einen ganzheitlichen Ansatz, der auf Recycling und eigene Produktionskapazitäten setzt, kann Europa langfristig seine Unabhängigkeit sichern und die Herausforderungen der Dominanz Chinas bewältigen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles