Montag, 20.10.2025

Tankpreise in Ost und West: Wo tankt man günstiger in Deutschland?

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mainz-aktuell.de
Nachrichten für Mainz

In Deutschland zeigen sich erhebliche Unterschiede bei den Tankpreisen je nach Region. Besonders auffällig ist die Diskrepanz zwischen Ost und West. Laut dem Bundeskartellamt kostet ein Liter Superbenzin in ostdeutschen Regionen im Durchschnitt etwa 1,80 Euro, während es im Westen und Süden nur rund 1,70 Euro oder sogar weniger sind. Diese Preisunterschiede belaufen sich teilweise auf bis zu 20 Cent.

Neben den regionalen Preisunterschieden gibt es auch deutliche Schwankungen innerhalb des Tagesverlaufs. Morgens, insbesondere in Metropolen, kann der Spritpreis etwa acht Cent höher liegen als abends zwischen 17 und 21 Uhr.

Um Verbraucherinnen und Verbrauchern bei der Suche nach günstigen Tankmöglichkeiten zu unterstützen, empfiehlt der Präsident des Bundeskartellamts, Andreas Mundt, die Nutzung von Tank-Apps, die auf Daten der Markttransparenzstelle für Kraftstoffe basieren. Diese Apps ermöglichen es, die Preise zu vergleichen und gezielt günstige Tankstellen zu finden.

Angesichts der festgestellten Preisunterschiede plant das Bundeskartellamt eine genauere Untersuchung, um die Ursachen für die hohen Preisunterschiede zwischen den Regionen zu ergründen. Verbraucherinnen und Verbraucher wird geraten, die Transparenz der Tankpreise zu nutzen und durch gezielte Auswahl von Tankstellen Geld zu sparen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles