Montag, 20.10.2025

KI-Plattformen revolutionieren den Schulunterricht: Zeit sparen und Spaß beim Lernen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mainz-aktuell.de
Nachrichten für Mainz

Lehrkräfte setzen vermehrt auf KI-Plattformen, um ihre Unterrichtsvorbereitung effizienter zu gestalten und Zeit zu sparen. Die Nutzung von kommerziellen EdTech-Plattformen wie ‚to teach‘, ‚Simpleshow‘, ‚KI Schulgenie‘ und ‚Perplexity‘ nimmt zu. Diese Plattformen bieten Lehrkräften die Möglichkeit, schnell und einfach vielfältige Unterrichtsmaterialien wie Arbeitsblätter, Videos und interaktive Elemente zu erstellen.

Jaqueline Semper-Jost, eine Lehrerin, nutzt beispielsweise die KI-Plattform ‚to teach‘ für ihre Unterrichtsvorbereitung. Der Gründer von ‚to teach‘, Felix Weiß, betont die Entlastung der Lehrkräfte durch den Einsatz von KI. Trotz des Booms in der EdTech-Industrie und der positiven Effekte gibt es jedoch Bedenken hinsichtlich der Qualität und des Datenschutzes bei der Nutzung von KI-Plattformen.

Digitalexperte David Warneck kritisiert die qualitativen Unterschiede zwischen den Anbietern und weist auf die Notwendigkeit hin, diese genauer zu betrachten. Zudem verwenden verschiedene Bundesländer wie Baden-Württemberg, Rheinland-Pfalz, Sachsen-Anhalt und Schleswig-Holstein unterschiedliche KI-Plattformen, während eine einheitliche Lösung auf Bundesebene angestrebt wird.

Insgesamt profitieren Lehrkräfte von der effizienteren Unterrichtsvorbereitung durch KI-Plattformen. Die Vielfalt an Plattformen bietet sowohl Chancen als auch Herausforderungen, insbesondere im Hinblick auf Qualitätsstandards und Datenschutz. Eine gemeinsame und einheitliche Lösung auf Bundesebene könnte dazu beitragen, die Nutzung von KI in der Bildung zu optimieren.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles