Samstag, 02.08.2025

Die AfD’s Strategie: Kulturkampf und Spaltung auf dem Weg ins Kanzleramt

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mainz-aktuell.de
Nachrichten für Mainz

Die AfD verfolgt eine Strategie, um ins Kanzleramt zu gelangen, die auf Kulturkampf und Spaltung basiert. Die Partei ist die größte Oppositionspartei im Deutschen Bundestag und strebt danach, in einigen Bundesländern die stärkste politische Kraft zu werden. Trotz Beobachtung durch den Verfassungsschutz und dem Kampf gegen die Einstufung als ‚gesichert rechtsextremistisch‘, setzt die AfD gezielt auf Provokationen, Spaltung und Polarisierung.

Das kürzlich veröffentlichte Strategiepapier der AfD umfasst 53 Seiten und legt den Fokus auf politisches Taktieren. Die Partei setzt auf den Kulturkampf und die Spaltung zwischen den etablierten Parteien, insbesondere mit dem Ziel, die Union für Koalitionen mit rechts öffner zu machen. Durch die bewusste Nutzung von Unzufriedenheit der Wähler und dem Schüren von Konflikten versucht die AfD, ihre Ziele zu erreichen.

Kritiker sehen in dieser Vorgehensweise einen Angriff auf demokratische Grundprinzipien und eine Gefährdung des politischen Diskurses. Die Strategie der AfD zielt darauf ab, die Zusammenarbeit zwischen Union und SPD zu untergraben, um die politische Landschaft zu verändern und letztendlich den Weg ins Kanzleramt zu ebnen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles