Die Ankündigung neuer US-Zölle hat die Anleger verunsichert und droht den DAX unter die Marke von 24.000 Punkten zu drücken. Experten warnen vor einer möglichen Abwärtsbewegung des deutschen Leitindex, der derzeit bei 23.938 Punkten steht und weiter fallen könnte. Die neuen Zölle, die erst am 7. August in Kraft treten, betreffen Kanada, die Schweiz und die EU, verhängt von US-Präsident Trump. Diese Maßnahme resultierte in negativen Vorgaben von der Wall Street sowie den asiatischen Börsen.
Unternehmen wie Bayer und Daimler Truck reagieren bereits auf die Marktlage. Daimler Truck erwartet ein sinkendes Betriebsergebnis, während Bayer zusätzliche Rückstellungen für Rechtsstreitigkeiten treffen muss. US-Pharmakonzerne stehen vor der Herausforderung, niedrigere Preise für Medikamente in den USA durchzusetzen.
Die Quartalszahlen von Apple und Amazon zeigen unterschiedliche Trends im Tech-Sektor: Apple verzeichnet trotz der Zollankündigungen einen höheren Gewinn, während Amazon mit einem enttäuschenden Gewinnausblick die Investoren verunsichert. Insgesamt haben die aktuellen Entwicklungen im Handel und die US-Zölle erhebliche Auswirkungen auf den DAX und die globalen Märkte, wobei die Reaktionen von verschiedenen Unternehmen auf die Marktlage sichtbar werden.