Sonntag, 10.08.2025

Entkopplung in der Praxis: Weidmüller investiert 60 Millionen Euro in neues Elektronikwerk in Deutschland

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mainz-aktuell.de
Nachrichten für Mainz

Die Firma Weidmüller aus Detmold setzt ein wichtiges Zeichen für die deutsche Industrie – anstatt im Ausland zu investieren, fließen 60 Millionen Euro in ein neues Elektronikwerk direkt in Deutschland. Diese Entscheidung unterstreicht den Fokus auf Resilienz und Stärkung des Heimatstandorts.

Die Standortwahl für das neue Werk basierte auf dem Konzept der Resilienz, wodurch Weidmüller eine erhöhte Flexibilität und Sicherheit in der Produktion gewährleisten möchte. Zudem spielt die Nähe zur Entwicklung eine entscheidende Rolle für die Effizienz und Innovationskraft des Unternehmens.

Das neue Elektronikwerk zeichnet sich durch einen hohen Automatisierungsgrad aus, der nicht nur die Effizienz steigert, sondern auch neue Anforderungen an die Qualifikation der Mitarbeiter stellt. Somit entstehen durch die Investition nicht nur neue Arbeitsplätze, sondern auch die Notwendigkeit für kontinuierliche Weiterbildungsmaßnahmen.

Die Investition von Weidmüller betont den Wunsch nach Verbesserungen am Standort Deutschland, insbesondere im Hinblick auf Energiekosten und infrastrukturelle Rahmenbedingungen. Diese Entscheidung dient als Vorbild für weitere Unternehmen, die ebenfalls ihre Resilienz stärken und die Arbeitsplatzsicherheit erhöhen wollen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles