Vor dem Notenbankertreffen in Jackson Hole zeigen sich die Anleger vorsichtig, da trotz der Erwartung einer Zinssenkung der Federal Reserve im September eine gewisse Unsicherheit bestehen bleibt. Die Stimmung an den Aktienmärkten ist getrübt, wobei der DAX sich wieder um 0,1 Prozent über dem Xetra-Schluss bewegt und seinem Rekordhoch von Mitte Juli näherkommt.
Die Investoren sind gespannt auf Signale bezüglich der Geldpolitik der US-Notenbank Federal Reserve. Trotz der Annahme einer Zinssenkung im September um etwa 80 Prozent herrschen Zweifel darüber, ob die Fed tatsächlich zu einer deutlichen Lockerung ihrer Geldpolitik übergehen wird. Diese Unsicherheit spiegelt sich auch in der gedrückten Stimmung an den Märkten wider.
Ein weiteres spannendes Thema ist der Wettbewerb im Bereich der Künstlichen Intelligenz zwischen Google und Apple. Google hat mit der Einführung der neuen Modellreihe Pixel 10, die mit KI-Funktionen wie Übersetzungen und einem Kamera-Coach ausgestattet ist, eine Offensive gestartet, die die Konkurrenz zu Apple verschärft. Die Entwicklungen in diesem Bereich tragen zur Intensivierung des Wettbewerbs bei, was die Aufmerksamkeit der Anleger zusätzlich beeinflusst.