Donnerstag, 25.09.2025

DAX stagniert trotz Rekordhochs in den USA und Asien – Erwartung auf US-Zinssenkungen drückt Kauflaune

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mainz-aktuell.de
Nachrichten für Mainz

Der deutsche Aktienmarkt zeigt sich heute unbeeindruckt von den Rekordhochs, die an der Wall Street und in Japan verzeichnet wurden. Während der DAX bei 23.754 Punkten in den Handelstag startet, bewegt er sich seit dem Kursrutsch Anfang September in einer Handelsspanne zwischen 23.990 und 23.482 Punkten.

Die positiven Entwicklungen an den US-Börsen, die neue Rekordhochs verzeichnen, stehen im Zusammenhang mit Spekulationen über eine mögliche Zinssenkung der US-Notenbank. Diese Erwartung treibt auch die Kurse an den asiatischen Aktienmärkten an. Gleichzeitig führt der Rückgang des Dollars gegenüber anderen Währungen dazu, dass der Euro an Stärke gewinnt. Gold erreicht aufgrund der Spekulationen bezüglich der US-Zinssenkungen ein frisches Rekordhoch.

Des Weiteren steigen die Ölpreise aufgrund möglicher Angebotsstörungen aus Russland und einer zunehmenden Nachfrage. Die Erwartungshaltung bezüglich einer Zinssenkung der US-Notenbank spiegelt sich deutlich in den globalen Märkten wider. Während die Wall Street und Japan von dieser Hoffnung profitieren, bleibt der deutsche Aktienmarkt, insbesondere der DAX, hinter den Erwartungen zurück.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles