Eine bedrohte Rentenlücke kann den gewohnten Lebensstandard im Alter gefährden, was die Bedeutung einer privaten Altersvorsorge unterstreicht. Finanztip-Berechnungen zeigen, dass die gesetzliche Rente oft nicht ausreicht, um diesen Standard zu halten. Daher wird dringend eine private Altersvorsorge empfohlen, insbesondere durch breit gestreute ETF-Investments.
Bei der finanziellen Vorsorge für das Alter spielt der Inflationsausgleich eine entscheidende Rolle, und die 50-30-20-Regel kann als Leitfaden dienen. Es wird empfohlen, etwa 15% des Nettoeinkommens langfristig für die Altersvorsorge anzulegen, wobei eine ausgewogene Zusammensetzung des Depots in Sicherheits- und Renditebausteine wichtig ist.
Um einen gewohnten Lebensstandard im Alter zu erhalten, sollte man frühzeitig mit der Altersvorsorge beginnen und regelmäßig sparen. Die individuelle Risikobereitschaft und eine langfristige Planung sind entscheidend für eine erfolgreiche Anlagestrategie.