Montag, 20.10.2025

Handelsstreit zwischen USA und China sorgt für Börsenrücksetzer und Nervosität

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mainz-aktuell.de
Nachrichten für Mainz

Die Spannungen im Handelsstreit zwischen den USA und China haben erneut zu Turbulenzen an den Börsen geführt. Die Entscheidung von Präsident Trump, weitere Zölle gegen China zu verhängen, hat die Stimmung an der Wall Street getrübt und zu deutlichen Verlusten geführt. Der Dow Jones verzeichnete einen Rückgang um 1,9%, der S&P 500 um 2,7% und der Nasdaq 100 um 3,5%.

Insbesondere Trumps Zweifel an einem Treffen mit Xi Jinping und seine Kritik an Chinas Exportbeschränkungen haben die Nervosität der Investoren verstärkt. Experten warnen vor einer Überhitzung des Marktes um KI-Aktien, während auch der DAX Verluste verzeichnen musste aufgrund von Trumps Aussagen.

In Folge dieser Entwicklungen stieg der Euro gegenüber dem Dollar an, während die Ölpreise und der Bitcoinkurs sanken. Unternehmen wie Rheinmetall, BASF, Qualcomm und Volkswagen gerieten ebenfalls aufgrund der Unsicherheiten in den Handelsstreit-Schlagzeilen.

Die aktuellen Börsenrücksetzer und die allgemeine Unsicherheit spiegeln die fragilen Beziehungen zwischen den beiden Weltmächten USA und China wider. Trumps direkter Einfluss auf die Finanzmärkte und Wirtschaftsentscheidungen wird erneut deutlich, was die weltweite Wirtschaftslage beeinflusst.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles