Die US-Indizes haben erneut neue Rekorde erreicht, angetrieben von der Tech-Rally und den beeindruckenden Milliardeninvestitionen von Nvidia. Obwohl der DAX noch nicht seinen Verlust von zu Wochenbeginn ausgleichen konnte, profitiert er von diesem positiven Aufwärtstrend. Besonders unter Druck stehen aktuell die Autowerte, die mit Gewinnwarnungen zu kämpfen haben. Auf der anderen Seite setzen die US-Techwerte ihre KI-Rally fort, während die Fed ihre Leitzinsen gesenkt hat.
Nvidia plant massive Investitionen von bis zu 100 Milliarden Dollar in KI-Rechenzentren, was auf eine starke Fokussierung auf künstliche Intelligenz hinweist. In Asien zeigen die Aktienmärkte ein optimistisches Bild. Jedoch sind beim FCAS-Projekt von Airbus und Dassault Probleme aufgetreten, die zu beobachten sind.
Des Weiteren haben die USA ein Kartellverfahren gegen Amazon eingeleitet, speziell in Bezug auf Prime-Mitgliedschaften. Insgesamt verdeutlicht diese Entwicklung die Dynamik und Komplexität des aktuellen Finanz- und Wirtschaftsgeschehens, wobei die Tech-Branche und die globalen Marktindizes im Fokus stehen.