Die US-Notenbank Fed hat beschlossen, den Leitzins nicht zu ändern, trotz des Drucks von US-Präsident Donald Trump für Zinssenkungen. Innerhalb des Offenmarktausschusses der Notenbank gab es jedoch zwei Gegenstimmen.
Der Leitzins der Fed bleibt bei 4,25 bis 4,50 Prozent, während Trump vehement Zinssenkungen zur Ankurbelung der Wirtschaft fordert. In der zweiten Jahreshälfte 2024 senkte die Fed den Leitzins um insgesamt einen Prozentpunkt. Zwei Mitglieder des Offenmarktausschusses stimmten für eine Zinssenkung um einen Viertelprozentpunkt. Die Auswirkungen von Trumps Zollpolitik auf die Inflation und den Arbeitsmarkt sind noch unklar.
Es wird erwartet, dass die Fed im September eine Zinssenkung vornehmen wird, da die Unsicherheit bezüglich der Auswirkungen von Trumps Zollpolitik abnehmen dürfte.