US-Präsident Trump hat ein Missverständnis über geplante Einfuhrzölle auf Goldbarren aufgeklärt, das zu Unsicherheit auf dem Goldmarkt führte. Spekulationen über die möglichen Zölle hatten den Markt erschüttert und zu Turbulenzen geführt. Besonders die Schweiz wäre stark betroffen, da der Export von Gold in die USA einen Wert von 61,5 Milliarden Dollar hat.
Der Goldpreis war zeitweise um 50 Dollar je Feinunze gesunken, was auf die Unsicherheit durch die Spekulationen zurückzuführen ist. Diese Spekulationen wurden durch eine Entscheidung der US-Zollbehörde CBP ausgelöst. Dennoch bleibt der Goldpreis nahe seines historischen Höchststandes von 3.350 Dollar je Feinunze. Im Laufe des Jahres ist der Goldpreis um fast 30 Prozent gestiegen, trotz der vorübergehenden Turbulenzen aufgrund des Missverständnisses. Die Nachricht von Präsident Trump hat somit zu einer Beruhigung des Marktes geführt.