Der Literaturnobelpreisträger des Jahres 2025, Krasznahorkai, ist bekannt für seine eindringlichen Werke, die in verschiedenen Ländern wie Ungarn, Asien und Deutschland angesiedelt sind. Seine Bücher zeichnen sich durch Trostlosigkeit und düstere Untergangsvisionen aus, die den Leser in apokalyptische Welten entführen.
Themen wie Kunst und Kultur dienen in Krasznahorkais Werken als Hoffnungsspender inmitten der düsteren Atmosphäre. Er thematisiert brisante Themen wie Antimaterie, Fremdenfeindlichkeit, Apokalypse und Rechtsextremismus, wobei er sich einer einzigartigen Schreibweise bedient: lange, punktlose Sätze und vielschichtige Bilder prägen seine Texte.
Ein besonderes Merkmal von Krasznahorkais Werken ist der Bezug zu Musik, Malerei und aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen, der seine Literatur noch facettenreicher erscheinen lässt. Seine Werke regen zum Nachdenken über existenzielle Themen und gesellschaftliche Probleme an und zeigen, wie Kunst und Kultur kleine Lichter in einer ansonsten trostlosen Welt sein können.

