Der philippinische Nationalheld José Rizal wird für sein Leben und sein Wirken in Wilhelmsfeld bei Heidelberg sowie seine literarischen Werke gewürdigt. Geboren im Jahr 1861 in Calamba, war Rizal nicht nur Augenarzt, sondern auch ein bedeutender Schriftsteller. Bekannt sind vor allem seine Romane ‚Noli me tangere‘ und ‚El Filibusterismo‘, die die korrupten Machenschaften der spanischen Kolonialherren anprangerten.
Rizal war aktiv in der philippinischen Unabhängigkeitsbewegung engagiert, was letztendlich zu seiner Hinrichtung führte. Seine politischen Aktivitäten und literarischen Werke haben einen bleibenden Einfluss auf die Identität der Philippinen. Sowohl in seinem Heimatland als auch international sind seine Romane bis heute Pflichtlektüre.
Vor der Frankfurter Buchmesse wurden die Werke von José Rizal auf Deutsch neu veröffentlicht. Dies unterstreicht die Bedeutung und Aktualität seines Schaffens. José Rizal wird als Held der Nation verehrt und sein Beitrag zur Unabhängigkeitsbewegung der Philippinen bleibt unbestritten. Seine literarischen Werke prägen die kulturelle Identität des Landes und genießen weltweite Anerkennung.
Auch interessant:

