Das Jugendwort des Jahres 2021 wurde gekürt und dieses Jahr lautet der Gewinner: ‚Das crazy‘. Dieser Ausdruck hat sich als wahre Allzweckwaffe in verschiedenen Kommunikationssituationen bewiesen. Unter den Finalisten, die es nicht ganz an die Spitze schafften, waren ‚goonen‘ und ‚Checkst du‘. Die Wahl dieses innovativen Jugendsprachbegriffs wurde durch Jugendliche im Alter von 11 bis 20 Jahren getroffen, die somit ihre Stimme für die Entwicklung der Sprache abgaben.
Seit 2008 organisiert der renommierte Langenscheidt-Verlag die Wahl zum Jugendwort des Jahres, eine Tradition, die Einblicke in die Sprachpräferenzen der jungen Generation bietet. Interessanterweise hat ‚goonen‘ eine spezielle Bedeutung als Slang-Ausdruck für Selbstbefriedigung, während ‚Checkst du‘ eine verkürzte Version von ‚Verstehst du das?‘ darstellt.
Die Entscheidung für ‚Das crazy‘ als Gewinner des Jugendworts des Jahres 2021 spiegelt die kontinuierliche sprachliche Entwicklung und die Veränderungen in den Kommunikationsgewohnheiten der Jugendlichen in Deutschland wider. Dieser Ausdruck hat sich als vielseitig und alltagstauglich erwiesen, was seine Beliebtheit unterstreicht und seine Bedeutung als Spiegelbild der aktuellen Jugendsprache hervorhebt.
Auch interessant:
- Deutschlands Jazzlegende Klaus Doldinger im Alter von 89 Jahren gestorben
- Glam-Rock-Legende Ace Frehley von Kiss im Alter von 74 Jahren gestorben
- Kreative Innovationen und digitale Herausforderungen: Der Literaturmarkt im Zeitalter der KI und des Buchsammler-Trends – Rückblick auf die 77. Frankfurter Buchmesse

