Freitag, 01.08.2025

Rechtsruck im Kino: Evangelikale Agenda der Angel Studios sorgt für Aufsehen in den USA und Europa

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mainz-aktuell.de
Nachrichten für Mainz

In den USA und Europa sorgt der Film “Homestead” der Angel Studios für kontroverse Diskussionen über eine mögliche rechtskonservative Wende im Kino. Der Streifen, der gezielt rechtskonservative und religiöse Themen anspricht, hat insbesondere bei evangelikalen Christen und Verschwörungstheoretikern Anklang gefunden. Mit einem Einspielergebnis von über 20 Millionen Dollar in den USA, obwohl die Produktionskosten bei lediglich 5 Millionen Dollar lagen, hat der Film die Aufmerksamkeit auf die Angel Studios gelenkt.

Die Angel Studios, die hinter der Produktion stehen, propagieren ein rechtskonservativ-christliches Weltbild mit stark traditionellen Rollenbildern und einem hohen Maß an Gottesehrfurcht. Durch Finanzierungsmethoden wie Crowdfunding und Spenden, die ein vergleichsweise geringes Geschäftsrisiko darstellen, haben sie es geschafft, ihren Nischenmarkt zu bedienen. Dieser Markt für rechtskonservative Filme zeigt Anzeichen einer Vergrößerung, während gleichzeitig die großen Blockbuster-Filme in den USA eher patriotische Themen ohne politische Schwerpunkte wählen.

In Anbetracht dieser Entwicklungen stellt sich die Frage, ob Filme wie “Homestead” eine kulturelle Verschiebung im Mainstream-Kino herbeiführen können. Die Angel Studios haben mit ihrem Geschäftsmodell und ihren Themen sicherlich eine spezifische Zielgruppe angesprochen, die in den USA eine gewisse Relevanz zu haben scheint. Dennoch bleibt abzuwarten, ob dies langfristige Auswirkungen auf die Filmindustrie und die gesellschaftlichen Diskurse haben wird.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles