Donnerstag, 25.09.2025

Bundesregierung plant Ausweitung der Kompetenzen für Pflegekräfte zur Stärkung des Gesundheitssystems

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mainz-aktuell.de
Nachrichten für Mainz

Die Bundesregierung plant Maßnahmen zur Attraktivitätssteigerung des Pflegeberufs in Deutschland angesichts des wachsenden Bedarfs an Pflegekräften. Dies umfasst die Erweiterung von Kompetenzen und die Entlastung von bürokratischen Aufgaben. Pflegekräfte sollen mehr Verantwortung übernehmen und neue Tätigkeiten übertragen bekommen, während bürokratische Lasten reduziert werden, um ihnen mehr Zeit für die eigentliche Pflege zu verschaffen. Entsprechende Prognosen weisen auf einen kontinuierlich steigenden Bedarf an Pflegekräften bis 2040 hin. Trotz der positiven Aufnahme dieser Maßnahmen durch einige Organisationen wie dem Bundesgesundheitsministerium, äußern das Deutsche Rote Kreuz und verschiedene Ärzteorganisationen Kritik am Gesetzesentwurf. Es bestehen Bedenken und Skepsis hinsichtlich der Auswirkungen auf Pflegekräfte sowie ärztliche Tätigkeiten. Es bleibt abzuwarten, wie die geplante Ausweitung der Kompetenzen letztendlich das Gesundheitssystem und die Pflegepraxis beeinflussen wird.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles