Freitag, 01.08.2025

Der extremes Leben von Horst Mahler: Vom RAF-Mitgründer zum Nationalsozialisten

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mainz-aktuell.de
Nachrichten für Mainz

Der Rechtsanwalt Horst Mahler war in seinem Leben extrem in seinen politischen Ansichten, von Sozialismus bis Nationalsozialismus. Sein Hauptgegner blieb immer die Bundesrepublik Deutschland. Sein Weg führte von einer sozialistischen Jugend über radikale politische Aktivitäten bis hin zum Nationalsozialismus.

Horst Mahler wurde 1936 in Schlesien in eine Familie von überzeugten Nationalsozialisten geboren. Seine frühen sozialistischen Aktivitäten in der Jugend führten zu einer späteren Radikalisierung, die schließlich zur Gründung der RAF führte. Eine philosophische Auseinandersetzung mit Hegel brachte ihn näher an den Nationalsozialismus heran. Seine Verteidigung der NPD vor dem Bundesverfassungsgericht und seine Rolle als Chefideologe der NPD sowie ideologischer Mitbegründer der Reichsbürger zeugen von seinem extremen politischen Werdegang.

Mehrfache Haftstrafen und Verurteilungen wegen verschiedener Straftaten begleiteten Mahlers Leben. Sein Weg von sozialistischen Idealen über radikale politische Aktivitäten bis hin zu rechtsextremen Ansichten prägte sein Leben bis zum Ende. Horst Mahler durchlief eine äußerst kontroverse und polarisierende Lebensgeschichte, die sich von sozialistischen Wurzeln zu extremen politischen Positionen entwickelte.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles