Donnerstag, 20.11.2025

Erwerbstätigkeit von geflüchteten Ukrainern in Deutschland deutlich gestiegen laut BiB-Studie

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mainz-aktuell.de
Nachrichten für Mainz

Eine aktuelle Studie des Bundesinstituts für Bevölkerungsforschung zeigt, dass die Erwerbstätigkeit von geflüchteten Ukrainern in Deutschland signifikant angestiegen ist. Laut der Studie haben 51 Prozent der Ukrainer, die vor dem russischen Angriffskrieg geflohen sind, eine Anstellung in Deutschland gefunden. Dies markiert einen deutlichen Anstieg von 16 Prozent im Jahr 2022 auf nun 51 Prozent im Frühsommer 2025.

Derzeit leben etwa 1,2 Millionen schutzsuchende Ukrainer in Deutschland und stellen somit eine bedeutende Ressource für den deutschen Arbeitsmarkt dar. Die Studie hebt hervor, dass gute Deutschkenntnisse und soziale Kontakte entscheidende Faktoren für die erfolgreiche Integration in den Arbeitsmarkt sind.

Insbesondere wird betont, dass Familien mit beiden Eltern in Deutschland höhere Bleibeabsichten zeigen, was auf stabilisierende Effekte des Partner-Nachzugs und des gemeinsamen Lebens in Deutschland hinweist. Allerdings sind auch Beziehungsabbrüche bei manchen Frauen aufgrund von Krieg und Flucht zu verzeichnen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles