Montag, 20.10.2025

Kassenärzte-Chef fordert: Krankschreibung erst ab dem vierten oder fünften Tag

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mainz-aktuell.de
Nachrichten für Mainz

Der Verbandschef der deutschen Kassenärzte hat eine wichtige Forderung im Bereich der Krankschreibungen aufgestellt. Er plädiert dafür, dass Arbeitnehmer ihre Krankmeldung erst ab dem vierten oder fünften Tag vorlegen sollten, anstatt bereits nach einem oder zwei Tagen.

Diese Maßnahme zielt darauf ab, unnötige Arztbesuche zu reduzieren und somit das belastete Gesundheitssystem zu entlasten. Aktuell ermöglicht der bestehende Prozess Arbeitgebern die Einreichung von Krankschreibungen schon nach sehr kurzen Krankheitszeiten, was zu einem erhöhten Aufkommen solcher Bescheinigungen führt.

Die Diskussion über eine mögliche Anhebung der Frist für Krankschreibungen auf mindestens vier oder fünf Tage ist im Gange. Statistiken zeigen, dass etwa 116 Millionen Krankschreibungen jährlich ausgestellt werden, wobei 35 Prozent davon lediglich für maximal drei Tage gelten.

Die potenzielle Folge einer solchen Änderung wäre eine erhebliche Entlastung des Gesundheitswesens. Es wird geschätzt, dass bei Wegfall der kurzfristigen Krankmeldungen rund 1,4 Millionen Arbeitsstunden eingespart werden könnten, was einer Kostenersparnis von etwa 100 Millionen Euro entspricht.

Die Implementierung dieser Neuregelung könnte nicht nur zu effizienteren Arbeitsabläufen führen, sondern auch zu einer spürbaren Einsparung an Ressourcen im Gesundheitssektor.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles