Im vergangenen Jahr erhielten mehr als 22 Millionen Deutsche Renten, wobei die Gesamthöhe der Rentenleistungen um 5,7 Prozent auf rund 403 Milliarden Euro gestiegen ist. Der durchschnittliche Besteuerungsanteil der Renten erhöhte sich seit 2015 um etwa 15 Prozentpunkte aufgrund des Alterseinkünftegesetzes von 2005. Etwa 41 Prozent der Rentenempfänger mussten im Jahr 2021 Einkommensteuer zahlen, wobei 81 Prozent von ihnen zusätzliche Einkünfte hatten.
Die Zahl der Rentenempfänger und die Höhe der Rentenleistungen in Deutschland sind im Vergleich zum Vorjahr gestiegen. Die Besteuerung der Renten hat sich seit 2015 verändert, und viele Rentenempfänger müssen Einkommensteuer zahlen, insbesondere wenn sie zusätzliche Einkünfte haben.
Auch interessant: