Der Haushaltsausschuss des Bundestags hat nach stundenlangen Beratungen den Etat für das Jahr 2025 festgelegt. Mit Ausgaben in Höhe von insgesamt 502,5 Milliarden Euro wurden wichtige Weichen für die finanzielle Zukunft gestellt. Der Etat beinhaltet umfangreiche Pläne für Investitionen und Neuverschuldung, wobei mehr als 140 Milliarden Euro an neuen Schulden erwartet werden.
Ein Schwerpunkt liegt auf Rekordinvestitionen in die marode Infrastruktur, die dringend modernisiert werden muss. Zudem ist geplant, die Bundeswehr weiter zu stärken, was sich auch in der Aufstockung des Verteidigungsbudgets widerspiegelt. Diese Maßnahmen sollen nicht nur die Wirtschaft ankurbeln, sondern auch die Sicherheit des Landes gewährleisten.
Die Einigung im Haushaltsausschuss erfolgte vor dem Hintergrund des Bruchs der Ampel-Regierung und der Bildung einer neuen Koalition aus Union und SPD. Der formelle Beschluss des Haushalts liegt nun in den Händen dieser Koalition, die diese wichtige Weichenstellung für das Jahr 2025 final bestätigen muss.