Montag, 20.10.2025

Deutsche Weinlese 2025: Geringere Ernte, aber vielversprechende Qualität trotz kräftigem Regen im September

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mainz-aktuell.de
Nachrichten für Mainz

Die deutsche Weinlese 2025 ist aufgrund von extremen Wetterbedingungen und kräftigen Regenfällen im September deutlich beeinträchtigt. Trotz des geringeren Ertrags wird eine vielversprechende Qualität der Trauben erwartet. Der Ertrag der deutschen Weinlese 2025 liegt rund zehn Prozent unter dem Durchschnitt der letzten zehn Jahre, prognostiziert das Deutsche Weininstitut weniger als acht Millionen Hektoliter Weinmost. Die Qualität des Jahrgangs wird als vielversprechend eingeschätzt, obwohl die globale Weinernte im vergangenen Jahr auf dem niedrigsten Stand seit über 60 Jahren war.

Der weltweite Weinkonsum wird für 2024 auf 214,2 Millionen Hektoliter geschätzt, während die deutschen Winzer mit den Folgen der widrigen Wetterbedingungen kämpfen. Trotz der Herausforderungen durch extreme Wetterbedingungen gibt es Hoffnung auf eine gute Qualität der Trauben in Deutschland. Die rückläufige globale Weinproduktion und der sinkende Weinkonsum sind weitere wichtige Aspekte, die die Weinindustrie insgesamt beeinflussen.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles