Dienstag, 09.09.2025

Deutschland und Österreich: Eine Rentenrevolution auf getrennten Wegen

Empfohlen

redaktion
redaktionhttps://mainz-aktuell.de
Nachrichten für Mainz

In Österreich zahlen alle Erwerbstätigen, einschließlich Beamte, in die Rentenversicherung ein, was zu einem stabilen und gerechten Pensionssystem führt. Die Reform in Österreich diente als Vorbild für die Diskussion über eine Rentenversicherung für alle in Deutschland. Seit 2004 gilt in Österreich das Pensionsharmonisierungsgesetz, welches ein einheitliches Pensionsrecht für alle vorsieht. Im Gegensatz dazu existieren in Deutschland verschiedene Altersversorgungssysteme nebeneinander. Vor der Reform in Österreich haben Beamte bereits Beiträge in die Rentenversicherung geleistet, während in Deutschland Beamte höhere Pensionen als Arbeitnehmer erhalten und keine Beiträge fürs Alter zahlen.

Die Diskussion über die Einbeziehung von Beamten und Politikern in die gesetzliche Rentenversicherung in Deutschland zielt darauf ab, ein gerechteres und stabileres Pensionssystem zu schaffen. Die Erfahrungen aus Österreich zeigen, dass eine solche Reform möglich ist und positive Auswirkungen haben kann.

Weiterlesen

Kommentieren Sie den Artikel

Bitte geben Sie Ihren Kommentar ein!
Bitte geben Sie hier Ihren Namen ein

Aktuelles