Eine Auswertung der Stiftung Warentest ergab, dass Girokonten in Deutschland durchschnittlich 125 Euro pro Jahr kosten. Dabei zeigten sich signifikante Preisunterschiede, von kostenfreien Konten bis hin zu teuren Varianten mit jährlichen Gebühren von bis zu 720 Euro. Besonders attraktive Angebote finden sich häufig im Bereich der Online-Konten für junge Erwachsene.
Testsieger-Konten laut der Stiftung Warentest liegen unter 60 Euro pro Jahr, wobei einige sogar gänzlich kostenfrei sind. Angesichts dieser Erkenntnisse rät die Stiftung Verbrauchern dazu, bei hohen Kontoführungspreisen auf preiswertere Optionen umzusteigen. Insbesondere kostenlose Online-Konten für junge Erwachsene werden empfohlen.
Auch interessant:
- Wie Künstliche Intelligenz das Handwerk revolutioniert und Fachkräftemangel entgegenwirkt
- Polen zieht in Zeiten von Wirtschaftswachstum und Verwaltungsfrustration mehr Rückkehrer aus Deutschland an
- Die Deutsche Bahn auf der Suche nach einem neuen CEO: Strukturelle Probleme und Herausforderungen im Fokus