Der US-Elektroautobauer Tesla verzeichnete im zweiten Quartal erneut einen Gewinnrückgang, hauptsächlich bedingt durch den rückläufigen Verkauf von Verschmutzungsrechten und Absätzen. Trotz eines Nettogewinnsrückgangs von 16 Prozent auf knapp 1,2 Milliarden Euro und eines Umsatzrückgangs um zwölf Prozent auf 22,5 Milliarden Euro bleibt Tesla optimistisch. CEO Elon Musk plant, die Bilanz durch die Einführung von Robotaxis zu verbessern, obwohl er harte Quartale bis zur Umsetzung erwartet.
Die Auswirkungen der Konkurrenz im elektrischen Automobilmarkt und der US-Regierungspolitik sind deutlich spürbar und beeinflussen die Geschäftsergebnisse von Tesla. Musk’s Masterplan, Tesla zur Nummer eins beim autonomen Fahren zu machen, setzt auf kosteneffiziente Technologien und die Einführung von Robotaxis. Trotz einem Rückgang der Tesla-Auslieferungen um 13,5 Prozent im vergangenen Quartal, ist die Zukunft des Unternehmens von der erfolgreichen Realisierung dieses Vorhabens abhängig. Die Einführung von Robotaxis bietet Potenzial, erfordert jedoch Zeit und behördliche Genehmigungen, um die gewünschten positiven Auswirkungen auf Teslas Geschäftsentwicklung zu erzielen.